Artikel & Beiträge in deutscher Sprache
Kohlenstoffabscheidung in eine Einnahmequelle verwandeln
Emersons Technologien machen dies möglich. In einem Artikel, der sowohl in Hydrocarbon Processing als auch in Gas Processing & LNG veröffentlicht wurde, untersucht Emersons Seth Harris die notwendigen Technologien, um aus der Kohlenstoffabscheidung eine Einnahmequelle zu schaffen.
Korrosions- und Erosionsüberwachung in Anwendungen zur Kohlenstoffabscheidung
In einem Vortrag auf der 4C Health, Safety & Environmental Conference mit dem Titel “Korrosion und Erosion betreffen 56 % der Verluste bei Rohrleitungen. Diese Herausforderungen überwinden und gleichzeitig die Kohlenstoffabscheidung steigern.” beschreibt Emersons Justin Vasquez die Herausforderungen und Lösungen zur Bewältigung dieser Bedingungen.
Automatisierung hilft der Zementindustrie, die Kosten der Kohlenstoffabscheidung zu minimieren
Die hohen Kosten der Kohlenstoffabscheidung, bedingt durch den hohen Energiebedarf, stellen eine Herausforderung für die breite Einführung in der Zementindustrie dar. Dieser Artikel erklärt, wie fortschrittliche Automatisierung die Energieeffizienz der...
Überlegungen zu Messinstrumenten für Kohlenstoffabscheidungsprozesse
Auf dem Carbon Capture & Storage Summit stellte Lara Petrishchev von Emerson Messtechnologien zur Bewältigung von Herausforderungen bei der Kohlenstoffabscheidung vor. Hier sind einige Aspekte, die sie mit den Teilnehmern teilte.Lara begann mit der Darstellung...
Erkunden der Wertschöpfungskette der Kohlenstoffabscheidung
Die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (Carbon Capture Utilization and Storage - CCUS) ist eine der am häufigsten diskutierten Techniken zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in der Erdatmosphäre. Viele Öl- und Gasbetreiber haben über Investitionen...
Regionale Hubs für die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung rentabler machen
Regionale Hubs für die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS) können wirtschaftlich attraktiv sein, da sie es verschiedenen CO2-Emittenten innerhalb einer Region – wie z. B. Kraftwerken, Chemieanlagen und Stahlwerken – ermöglichen, Infrastruktur und Pipelines gemeinsam zu nutzen.
Qualitätssicherung bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriekomponenten
Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) wächst und erreichte im Jahr 2022 10 % aller verkauften Neuwagen. Berichten zufolge muss der EV-Absatz bis 2030 jedoch auf etwa 60 % steigen, um das Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 zu erreichen. Für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist der Fortschritt in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie von zentraler Bedeutung. Die Hersteller von Lithiumbatterien und die Hersteller von EV-Batteriekomponenten wie Anoden, Kathoden und Elektrolyten haben in den letzten zwei Jahrzehnten sehr eng zusammengearbeitet, um Materialien zu entwickeln, die die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern.
Transformation der Biowissenschaften durch Boundless Automation
Boundless Automation bietet eine transformative Lösung. Diese von Emerson vorgestellte industrielle Computing-Architektur der nächsten Generation vereint das intelligente Feld, den Edge und die Cloud mit einer einheitlichen Datenstruktur. Dieser Ansatz ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch, der die Zusammenarbeit fördert, Innovationen beschleunigt und Arbeitsabläufe über organisatorische Silos hinweg rationalisiert.
Die digitale Transformation in den Biowissenschaften vorantreiben: Zentrale Chancen und Herausforderungen
Die Integration digitaler Lösungen in den Bereichen Forschung, Produktion und Datenmanagement ermöglicht es Life-Sciences-Unternehmen, sich an die wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin, schnellerer Arzneimittelentwicklung und flexibler Produktion anzupassen.
Wie Automatisierung Endverbrauchern und Geräteherstellern helfen kann, die saubere Wasserstoffwirtschaft auszubauen
Wir befinden uns in einer sehr spannenden Phase für den globalen Wasserstoffmarkt. Brennstoffzellen, Elektrolyseure (Geräte, die Wasser in Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle aufspalten) und Tankstellen sind über das Prototypenstadium hinausgewachsen und bieten der Industrie Anreize, sich zu vergrößern. Die Konzentration auf nur einen Teil dieses Marktes, die Brennstoffzelle, verdeutlicht die Möglichkeiten: Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des globalen Wasserstoff-Brennstoffzellenmarktes wird für den Zeitraum von 2022 bis 2029 auf robuste 45,3 Prozent prognostiziert, mit einem prognostizierten Marktwert von 17,88 Milliarden Dollar in diesem Zeitraum.
Mitarbeiter-Ortungssystem schützt Personal in gefährlichen Umgebungen
Raffinerien, Chemieanlagen, Ölplattformen und Kraftwerke können besonders gefährliche Umgebungen sein, und die Unternehmen, die sie betreiben, sind daher ständig bestrebt, die Sicherheit ihres Personals zu optimieren.
Optimierte Steuerung und Bedienerleistung reduzieren Energiekosten und Qualitätsschwankungen
Grundlegendes Ziel der Betreiber von Prozessanlagen ist die Erhöhung der Rentabilität durch Optimierung von Durchsatz und Ertrag bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs. Um dies zu erreichen, müssen Prozesse beständig an ihrem Sollwert betrieben werden. Dies erfordert eine optimale Prozesssteuerung und Bedienerleistung.